Skip to content

Downloads

Basisfolder: Probleme sind bewältigbar

Folder: Wissen hilft

Folder: Hilfe für Angehörige in den ersten Tagen nach einem Suizid

Folder: Informationen für Angehörige und andere Betroffene nach einem Suizidversuch

Folder: 10 Schritte zum psychischen Wohlbefinden

Folder: Suizidpostvention – Begleitung nach einem Suizid im beruflichen Umfeld

Broschüre: Krise!? Was kann ich tun. Ein Ratgeber für Jugendliche.  

Leporello: Take a minute, change a life

Plakat: Take a minute change a life

Plakat: Hände reichen Leben retten

Plakat: Wordcloud

Aktionskarte: Take a minute change a life

Aktionskarte: Hände reichen Leben retten

Aktionskarte: Wordcloud

Aktionskarte. Aufeinander schauen 1

Aktionskarte. Aufeinander schauen 2

Aktionskarte. Aufeinander schauen 3

Zuversichtsbuch zum selber Gestalten

Faltkarte – Suizid. Reden wir darüber. 

Folder der steirischen Beratungsstellen

Anbei finden Sie die Folder der steirischen Beratungsstellen – alphabethisch geordnet nach den Trägerorganisationen. 

Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG)

Psychosoziale Beratungsstellen 
Graz-Ost

Psychosoziale Beratungsstellen 
Graz-West

Psychosoziale Beratungsstelle
Hartberg

Psychosoziale Beratungsstelle
Leibnitz

Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche – Graz-Umgebung, Graz

Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche – JuKiTz Hartberg

Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche / Kinderschutzzentrum – KITZ Leibnitz

SOPHA – Alterspsychiatrische Beratungsstelle Graz (ehem. GPZ)

SOPHA – Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter | 65+ Hartberg

SOPHA – Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter | 65+ Leibnitz

Hilfswerk Steiermark

Psychosoziale Beratungsstelle für Erwachsene Feldbach

Weitere Folder sind in Überarbeitung. 

Psychosoziales Netzwerk - gemeinnützige gmbh (PSN)

Psychosoziale Beratung
Liezen-Gröbming

Psychosoziale Beratung 
Murtal-Murau

Hilfe nach einem
Suizidversuch

Psychosoziales Zentrum Voitsberg (PSZ VO)

Psychosoziale Beratungsstelle

Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche

Mobile sozialpsychiatrische Betreuung

Sozialpsychiatrische Tagesstruktur

SOPHA
Sozialpsychiatrische Hilfe
im Alter

Rettet das Kind Steiermark (RdK)

Psychosoziale Beratungsstelle
Bruck-Kapfenberg

Psychosoziale Beratungsstelle
Deutschlandsberg

Psychosoziale Beratungsstelle
Frohnleiten

Psychosoziale Beratungsstelle
Leoben

Psychosoziale Beratungsstelle
Mürzzuschlag

Psychosoziale Beratungsstelle
Weiz

Psychosoziale Beratungsstelle
für Kinder und Jugendliche 
Deutschlandsberg

Psychosoziale Beratungsstelle
für Kinder und Jugendliche 
Kapfenberg

Psychosoziale Beratungsstelle
für Kinder und Jugendliche 
Weiz

SOPHA Deutschlandsberg
Sozialpsychiatrische Hilfe 
im Alter

SOPHA Leoben
Sozialpsychiatrische Hilfe 
im Alter

SOPHA Weiz
Sozialpsychiatrische Hilfe 
im Alter

die psychosoziale versorgung der steiermark - verzeichnis der servicestellen

Gesundheitsfonds Steiermark

Projekte des landes steiermark

Schulprojekt
Verrückt – Na und? 
„Seelisch fit in Schule
und Ausbildung“

Psychisch fit studieren.
Das Forum für Studierende. 

Unsere verrückten Familien
– das Präventionsprogramm
für die Volksschule

VIVID - Fachstelle für Suchtprävention

Gemeinsam stark werden

PLUS
Das Präventionsprogramm für die 5. bis 8. Schulstufe

PLUS
Zusatzmodul
Suizidales Verhalten

PLUS Zusatzmodul 
Selbstverletzendes Verhalten

Wetterfest
Programm zur Stärkung der Lebenskompetenzen
ab der 9. Schulstufe

WEiL - Weiter im leben

Folder

Krise!? Was kann ich tun?
Ein Ratgeber für Jugendliche.

 

Achterbahn

Standorte der Selbsthilfegruppen
in der Steiermark

AMIKE-telefon

Interkulturelle
psychologische Hilfe

FEEL-OK

Folder für Jugendliche.
Damit DU dich wohl fühlst!

Folder für Erwachsene.
Sie arbeiten mit Jugendlichen? 

Gesunde Tipps für Eltern

Gesund aus der Krise

Folder

Infoblatt

Information sheet

Kriseninterventionszentrum Wien

Mütter in Krisen

Väter in Krisen

„Ich will SO nicht mehr weiterleben!“ 
Hilfe für Suizidgefährdung 
im Alter.

„Ich will SO nicht mehr weiterleben!“ 
Die Herausforderungen des Älter-Werdens meistern.  Suizidprävention im Alter

Krisen
pflegender Angehöriger
„Sie sind nicht allein!“

Leitfaden zur Berichterstattung über Suizid

Selbsthilfe Steiermark - jugend am werk

Gruppenverzeichnis 2021

Skip to content