Skip to content
Skip to content

Weiter Gehen im jahr 2025

Gemeinsam für psychische Gesundheit:
Regionale Aktionen zwischen dem 10. September und 10. Oktober 2025

Unsere aktionen zum 23. Weltsuizidpräventionstag Unter dem Titel "Weiter Gehen"

Auch im Jahr 2025 setzen wir ein Zeichen für psychische Gesundheit und Suizidprävention. Der Welttag der Suizidprävention am 10. September und der Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober markieren einen wichtigen Aktionszeitraum, der heuer regional gestaltet wird.

Unter dem Motto „Hinschauen. Zuhören. Leben retten.“ finden in den verschiedenen Regionen vielfältige Veranstaltungen, Aktionen und Begegnungsmöglichkeiten statt – von Workshops über Vorträge bis hin zu Informationsveranstaltungen. Ziel ist es, offen über psychische Gesundheit zu sprechen, auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen und gemeinsam ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Suizidprävention uns alle betrifft.
Zwischen dem 10. September und dem 10. Oktober 2025 erwartet Sie ein buntes Programm in Ihrer Region.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Falls vorhanden, können Sie nähere Informationen durch einen Klick auf den Namen der Veranstaltung herunterladen. 

Name der Veranstaltung
Datum
Uhrzeit
Adresse
Kontakt
Infostand zum WSPD 2025
02.09.2025
09:00-13:00
BILLA Plus in der Grazer Vorstadt
vo@suizidpraevention-stmk.at
Radiosendung auf Radio Freequenns: „Umgang mit Trauer nach Suizid“
08.09.2025
15:00-16:00
Liveausstrahlung
li@suizidpraevention-stmk.at
Trauergruppe
08.09.2025
13:00-14:30
Beratungsstelle Weiz, Franz-Pichler-Str. 24, 8160 Weiz
wz@suizidpraevention-stmk.at
Infostand zum WSPD
10.09.2025
09:00-17:00
Shopping Center Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz
graz@suizidprävention-stmk.at
Online Vortrag „Wissen hilft“
11.09.2025
18:00-19:30
online
Anmeldung unter vo@suizidpraevention-stmk.at oder über den QR-Code (hier klicken).
Infostand zum WSPD
12.09.2025
13:00-16:00
Bauernmarkt Bad Radkersburg
so@suizidpraevention-stmk.at
Sprechstunde im Café Häferl
16.09.2025
14:00-16:00
Generationenhaus, Erdgeschoss, Hauptplatz 5, 8112 Gratwein
gunord@suizidpraevention-stmk.at
Infostand zum WSPD 2025
20.09.2025
06:30-12:00
Bauernmarkt Feldbach
so@suizidpraevention-stmk.at
10 Schritte zur psychischen Gesundheit, Wald- & Wiesenspaziergang
20.09.2025
15:00-18:00
Styria Vitalis
so@suizidpraevention-stmk.at
Trauergruppe
22.09.2025
13:00-14:30
Beratungsstelle Weiz, Franz-Pichler-Str. 24, 8160 Weiz
wz@suizidpraevention-stmk.at
Weiter gehen – Filmabend
24.09.2025
18:30-20:30
Volksschule Stadl -Predlitz, Stadl an der Mur 100, 8862 Stadl-Predlitz
mu@suizidpraevention-stmk.at
Infostand auf der BBO-Messe
25.09.2025
10:00-19:00
Regionalmanagement Südoststeiermark
so@suizidpraevention-stmk.at
Vortrag Krisen & Suizidalität
25.09.2025
18:00-20:00
Volkshochschule Graz, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
graz@suizidprävention-stmk.at
Infostand auf der BBO-Messe
26.09.2025
08:00-13:00
Regionalmanagement Südoststeiermark
so@suizidpraevention-stmk.at
Infostand bei der Gesundheitsmesse Neumarkt
27.09.2025
10:00-16:00
Meraner Weg 3, 8820 Neumarkt
mu@suizidpraevention-stmk.at
Prämierung Fotochallenge zu den Ressourcenkarten
29.09.2025
18:00-20:00
Wohnzimmer Leibnitz Grazerstraße 2, 8430 Leibnitz
lb@suizidpraevention-stmk.at
Workshop: Resilienz für Pflegekräfte und pflegende Angehörige
30.09.2025
09:00-12:00
Haus im Park, 8101 Gratkorn, Dr. Karl Renner-Straße 17a
gunord@suizidpraevention-stmk.at
Infostand zum WSPD 2025
01.10.2025
09:00-12:00
Hauptplatz Stainz
dl@suizidpraevention-stmk.at
Vortrag „Stark wie eine Eiche: Männer und Krisen“
01.10.2025
18:00-19:30
Rathaus Murau, Raffaltplatz 10, 8850 Murau
mu@suizidpraevention-stmk.at
Infostand auf der BBO-Messe
02.10.2025
10:00-18:00
Regionalmanagement Südoststeiermark
so@suizidpraevention-stmk.at
Infostand auf der Schul-und Berufsmesse
02.10.2025
17:00-20:00
WKO Steiermark, Regionalstelle HF
so@suizidpraevention-stmk.at
Lesung von Huberta Gabalier mit musikalischer Begleitung
02.10.2025
18:00-20:30
Wohnzimmer Leibnitz Grazerstraße 2, 8430 Leibnitz
lb@suizidpraevention-stmk.at
Infostand auf der Schul-und Berufsmesse
03.10.2025
08:00-13:00
WKO Steiermark, Regionalstelle HF
so@suizidpraevention-stmk.at
Infostand am Admonter Kirtag
04.10.2025
09:00-19:00
Admont
li@suizidpraevention-stmk.at
Trauergruppe
06.10.2025
13:00-14:30
Beratungsstelle Weiz, Franz-Pichler-Str. 24, 8160 Weiz
wz@suizidpraevention-stmk.at
Infostand und kurze Impulsvorträge zum WSPD 2025
08.10.2025
09:00-16:00
Stadtgemeinde Leoben, Erzherzog Johann Straße 2, 9700 Leoben
le@suizidpraevention-stmk.at
Sprechstunde im Café Häferl
08.10.2025
14:00-16:00
Generationenhaus, Erdgeschoss, Hauptplatz 5, 8112 Gratwein
gunord@suizidpraevention-stmk.at
„Resilienz: 10 Schritte zur psychischen Gesundheit“
08.10.2025
18:00-20:00
VHS Liezen, Ausseer Straße 42, 8940 Liezen
Elisabeth Mayerhofer unter 0664/ 8216434
10 Schritte Spaziergang
09.10.2025
15:00-18:00
Stadtgemeinde Feldbach, Community Nurse
so@suizidpraevention-stmk.at
Tag der offenen Tür mit Impulsvorträgen
10.10.2025
10:00-14:30
PSZ GU-SÜD der Hilfswerk Steiermark GmbH, Kirchweg 7, 8071 Hausmannstätten
gus@suizidpraevention-stmk.at
Infostand und Impulsvorträge zum WSPD 2025
13.10.2025
09:00-16:00
ECE Kapfenberg Wiener Strasse 35a, 8605 Kapfenberg
bm@suizidpraevention-stmk.at
Infostand zum WSPD 2025, Tag der offenen Bürotür
16.10.2025
09:00-12:00
Büro von GO-ON Suizidprävention Steiermark, Franz-Pichler-Straße 28, 8160 Weiz
wz@suizidpraevention-stmk.at