Unser Angebot
Information und internationale Vernetzung durch das Kompetenzzentrum für Suizidprävention
GO-ON Suizidprävention Steiermark setzt eine Vielzahl an Maßnahmen, um die hohe Suizidrate in der Steiermark nachhaltig zu senken. Dabei orientieren wir uns in unserer Arbeit am nationalen Suizidpräventionsprogramm SUPRA (Suizidprävention Austria).
- Erste-Hilfe-Kurse für Krisen: In diesen vermitteln wir der Allgemeinbevölkerung, Betroffenen und unmittelbar mit dem Thema konfrontierten Berufsgruppen Informationen zur Entstehung und Bewältigung von Krisen sowie zu Risikofaktoren.
- Präventionsmaßnahmen für besondere Risikogruppen, wie Angehörige, Jugendliche, uvm.
- Vorträge, Workshops und Schulungen für verschiedene helfende Berufsgruppen und psychosoziale ExpertInnen.
- Vernetzung mit allen in diesem Aufgabenbereich arbeitenden Interessensgruppen, mehr dazu finden Sie unter Netzwerk.
- Öffentlichkeitsarbeit, Artikel für Presseanfragen, Interviews für Printmedien, Radio und TV, mehr dazu finden Sie in unserem Pressespiegel.
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Universitäten, Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen.

Die Aktivitäten von GO-ON Suizidprävention werden bis zum Jahr 2020 nach und nach auf die gesamte Steiermark ausgeweitet. Kooperationen mit Rettung, Exekutive und Medien sind überregional wirksam. Mit dem Suizidpräventionsprojekt setzen das Land Steiermark und der mit der Projektumsetzung betraute Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften Steiermarks ein Signal: